Dna test Abstammung
Möchtest du mehr über deine Herkunft erfahren? Oder möchtest du einfach erfahren, wer wirklich zu deinem Stammbaum gehört? Genealogische Tests werden zu einer beliebten Wahl für alle, die sich für ihre Familiengeschichte, ihre Vorfahren oder ihr historisches Herkunftsland interessieren.
Was bedeutet eigentlich DNA?
DNA-Tests basieren auf den 46 Standardchromosomen, die wir alle von Geburt an haben. Unsere genetische Ausstattung ist völlig einzigartig (außer bei eineiigen Zwillingen) und ändert sich im Laufe unseres Lebens nicht. Das X-Chromosom stammt von der Mutter, und das zusätzliche X- oder Y-Chromosom stammt vom Vater. Wenn der Vater ein X-Chromosom beisteuert, wird das Kind weiblich sein. Wenn er ein Y-Chromosom beisteuert, wird das Kind männlich sein. Jeder Mensch trägt in seinen Zellen die mitochondriale DNA (ein spezielles genetisches Molekül). Diese wird ausschließlich mütterlicherseits vererbt. In der Ahnenforschung bildet die Untersuchung der mitochondrialen DNA oder des Y-Chromosoms die Grundlage für den DNA-Test.
Was sind Gentests?
Gentests dienen dazu, Informationen über das Erbgut oder die persönliche Abstammung zu ermitteln. Dabei wird dein Resultat mit dem von anderen aus der Datenbank, die derselben Abstammungslinie angehören, oder mit dem von anderen ethnischen Gruppen in einem Labor verglichen. Mach dir keine Gedanken, denn die Unternehmen arbeiten sehr genau und achten auf die Privatsphäre und Datenschutz. Diese Tests sind nicht für den medizinischen Gebrauch bestimmt und können keine Aussagen über bestimmte genetische Störungen oder Krankheiten machen. Die DNA-Probenahme erfolgt schmerzlos durch einen Abstrich von der Wange (Speichelprobe) und nicht durch eine Blutprobe. Das ist eine gute Nachricht für diejenigen ist, die Angst vor Nadeln haben.
Was können genealogische Tests der Herkunftsanalyse leisten?
Mit genealogischen DNA-Tests kannst du die Ursprünge deiner väterlichen Linie durch die Analyse genetischer Merkmale (das sind Gene, die für bestimmte Eigenschaften kodieren) herausfinden. Einige Tests können auch Aufschluss über die Migrationsrouten deiner Vorfahren väterlicherseits bis in die letzten Jahre geben.
Dies kann auch mit mitochondrialen Markern geschehen, um deine Vorfahren mütterlicherseits zu bestimmen. Mithilfe dieser Methode kannst du herausfinden, welcher von über 200 Populationen du genetisch am ähnlichsten bist und wie hoch der Anteil deiner Vorfahren in den sieben kontinentalen Gruppen ausfällt. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die wissen möchten, wie viel Prozent ihres Erbes beispielsweise afrikanisch oder europäisch ist. Wenn du herausfinden möchtest, welche der bekannten rezessiven Genvarianten für rotes Haar du trägst, kannst du dich auf die 40 bekannten Genvarianten des MC1R-Gens testen lassen. So lässt sich feststellen, ob du eine hohe oder niedrige Wahrscheinlichkeit hast, rothaarige Kinder zu bekommen.
DNA-Test-Dienstleistungen
Wenn du dich für ein Unternehmen entscheidest, das deine genealogischen DNA-Tests durchführt, solltest du darauf achten, dass das Unternehmen nach international anerkannten Standards arbeitet.
Wie sind die Anbieter im Vergleich? 23andme? Myheritage DNA?
Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die dein Ergebnis mit dem von vielen Nutzern weltweit überprüft. Es lohnt sich, einige Nachforschungen in diesem Bereich anzustellen, wenn du an möglichst genauen Ergebnissen interessiert bist.
Anbieter wie: myheritage dna, 23andme oder ancestry schicken dir dein Test Kit direkt zu dir nach Hause und vergleichen deine Herkunft mit anderen Nutzer aus der ganzen Welt.
Worauf wartest du? DNA Tests sind verfügbar
Nur mit einer DNA Probe wirst du wissen, woher deine Vorfahren stammen. Vielleicht findest du weitere Angehörige der Familie oder Verwandte. Es ist auf jeden Fall, ein Schritt den du wagen solltest!