MyHeritage vs. Ancestry: Welches ist das beste DNA-Testkit?
MyHeritage vs. Ancestry: Firmeninfo
MyHeritage ist eine weltweit führende Online-Familienstammbaumforschungsplattform mit mehr als 42 Millionen Nutzern in 200 Ländern und Territorien. Die Plattform verfügt über eine Datenbank mit mehr als 9 Milliarden historischen Aufzeichnungen sowie einer umfangreichen Sammlung von Fotos, Videos und Dokumenten zur Familiengeschichte. MyHeritage bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, ihre Familiengeschichte online zu erkunden, indem sie die Datenbank durchsuchen, Dokumente hochladen und teilen sowie mit anderen Mitgliedern in Kontakt treten.
Ancestry ist eine weltweit führende Online-Forschungsplattform für Genealogie mit über 16 Milliarden historischen Aufzeichnungen aus aller Welt. Die Plattform bietet Zugriff auf eine Vielzahl von primären und sekundären Quellen, um den Nutzern bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte zu helfen. Ancestry bietet außerdem einen umfangreichen Stammbaum-Service, mit dem Nutzer ihre eigenen Stammbäume online erstellen und verwalten können.
Was sind die Unterschiede zwischen MyHeritage und Ancestry?
MyHeritage vs. Ancestry: Test Standards
MyHeritage und Ancestry sind zwei der führenden privaten DNA-Analyseunternehmen. Beide Unternehmen bieten genetische Tests an, um Menschen dabei zu helfen, mehr über ihre Herkunft und Verwandtschaftsverhältnisse zu erfahren. MyHeritage und Ancestry unterscheiden sich jedoch in den Teststandards, die sie verwenden.
MyHeritage verwendet einen autosomalen DNA-Test, um Informationen über die Herkunft einer Person auf allen vier Familienseiten – Vater, Mutter, Großvater und Großmutter – bereitzustellen. Die Forscher von MyHeritage haben diese Art des Tests als besonders präzise befunden und behauptet, dass er 99 % aller möglichen Kombinationen abdeckt.
Ancestry hingegen verwendet einen mtDNA-Test (mitochondriale DNA) und einen Y-Chromosomentest (Y-DNA), um Informationen über die Herkunft einer Person auf der Mutterlinie bzw. Vaterlinie bereitzustellen. Die Forscher von Ancestry haben diese Art des Tests als weniger präzise befunden und behauptet, dass er nur 95 % aller möglichen Kombinationen abdeckt.
MyHeritage vs. Ancestry: Produkte
MyHeritage bietet eine Reihe von Produkten, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Familiengeschichte zu erforschen und zu dokumentieren. Die Produkte umfassen ein Online-Familienstammbuch, in dem Sie Ihre Ahnen aufzeichnen können, einen DNA-Test, mit dem Sie mehr über Ihre Herkunft erfahren können, sowie verschiedene Softwareprodukte zur Hilfe bei der Forschung.
Ancestry bietet ähnliche Produkte an, darunter ein Online-Stammbuch und verschiedene Softwareprodukte. Darüber hinaus bietet Ancestry jedoch auch Zugang zu einer Vielzahl von Datensätzen und historischen Aufzeichnungen, die es Nutzern ermöglichen, noch tiefer in ihrer Familiengeschichte zu graben.
MyHeritage vs. Ancestry: Homepage
MyHeritage und Ancestry sind beides große, etablierte Unternehmen im Bereich der Online-Genealogie. Beide Unternehmen haben eine beeindruckende Präsenz im Internet und bieten ihren Kunden leistungsstarke Tools und Ressourcen für die Forschung nach den eigenen Wurzeln.
Wenn man die Startseiten von MyHeritage und Ancestry vergleicht, fallen sofort einige wesentliche Unterschiede auf. Die Startseite von MyHeritage ist deutlich übersichtlicher gestaltet als die von Ancestry. Auf der Startseite von MyHeritage wird dem Besucher sofort klar, was das Unternehmen zu bieten hat; auf der Startseite von Ancestry hingegen gibt es viele verschiedene Links und Informationen, die den Besucher möglicherweise verwirren könnten.
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Unternehmen ist, dass Ancestry hauptsächlich auf die Vereinigten Staaten ausgerichtet ist, während MyHeritage ein internationales Unternehmen ist. Dies spiegelt sich auch in den jeweiligen Produktangeboten wider: Ancestry bietet hauptsächlich Produkte und Dienstleistungen für die Genealogie in den USA an, während MyHeritage eine Vielzahl von Tools und Ressourcen für die Genealogie in aller Welt anbietet.
MyHeritage vs. Ancestry: DNA-Tests
Die beiden großen Online-Anbieter von DNA-Tests sind MyHeritage und Ancestry. Beide Unternehmen bieten einen autosomalen DNA-Test an, der die Herkunft über alle Kontinente hinweg nachverfolgen kann. Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Tests liegen in ihren jeweiligen Funktionen und in ihren Kosten.
MyHeritage bietet einen Test an, der sowohl die Herkunft als auch das Alter des Probanden bestimmen kann. Der Test kostet 79 US-Dollar und dauert 2-4 Wochen. Ancestry bietet einen ähnlichen Test an, der allerdings etwas teurer ist. Der Test kostet 99 US-Dollar und dauert 4-6 Wochen.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Tests ist die Art der Ergebnisse. MyHeritage stellt seine Ergebnisse in Form einer Karte dar, während Ancestry die Ergebnisse in form einer Liste anzeigt. Beide Unternehmen bieten jedoch die Möglichkeit, die Ergebnisse herunterzuladen und weiterzuverwenden.
MyHeritage vs. Ancestry: Die Unternehmen
Preise:
MyHeritage bietet ein Abonnement für 9,95 $ / Monat, das Sie kündigen können, wann immer Sie möchten. Ancestry verlangt 14,95 $ / Monat für seine Mitgliedschaft und erfordert eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten.
Funktionen:
MyHeritage bietet eine breite Palette an Funktionen für die Familienforschung, darunter die Möglichkeit, Stammbäume zu erstellen und zu bearbeiten, Zugriff auf über 8 Milliarden historische Aufzeichnungen zu erhalten und DNA-Tests durchzuführen. Ancestry bietet ähnliche Funktionen wie MyHeritage sowie exklusive Inhalte wie dem „AncestryDNA“ -Test und dem „Ancestry Hints“ -Feature.
Angebote:
MyHeritage bietet ein kostenloses 14-tägiges Testabonnement sowie einen Rabatt von 50 % auf die ersten zwei Monate der Mitgliedschaft. Ancestry bietet Neukunden ebenfalls ein kostenloses 14-tägiges Testabonnement.
MyHeritage vs. Ancestry: Das DNA-Datenbank
In Bezug auf die Größe der Datenbank gibt es einen klaren Sieger: AncestryDNA hat über sechs Millionen Nutzer, was etwa fünfmal so viele sind wie bei MyHeritage. Während die Genetik-Community in den letzten Jahren gewachsen ist, ist Ancestry weiterhin die erste Wahl für viele Forscher.
Ein weiterer Aspekt, an dem sich die beiden Dienste unterscheiden, ist ihr Fokus: MyHeritage hat seinen Fokus auf das Sammeln von Familiengeschichte und Kulturinformationen gelegt, wohingegen Ancestrys Hauptaugenmerk auf der Verwaltung von DNA-Tests liegt. Dies spiegelt sich wider in den Funktionen und Preisstrukturen der beiden Seiten. Die MyHeritage-Seite bietet eine kostenlose Version für die Suche in der Familiengeschichte und den Stammbaum, aber es gibt auch eine kostenpflichtige Mitgliedschaft, mit der Sie auf weitere Funktionen wie das Herunterladen von Daten, das Hochladen von Fotos und das Erstellen eines privaten Stammbaums zugreifen können. AncestryDNA hingegen bietet seinen Nutzern keinen kostenlosen Zugang zu seiner Seite oder DNA-Datenbank. Alle Nutzer müssen sich für die Verwendung des Dienstes anmelden und bezahlen.
MyHeritage ist ein Israeli-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Lehi, Utah, Vereinigte Staaten. Gegründet im Jahr 2002 als privates Unternehmen mit dem Namen MyFamily.com Inc., änderte sich der Name im Jahr 2007 in MyHeritage. Im Dezember 2016 gab das Unternehmen bekannt, dass es 2,4 Millionen zahlende Abonnenten und 92 Millionen Nutzer weltweit hatte. MyHeritage beschäftigt über 1.000 Mitarbeiter in 38 Ländern und ist auf sechs Kontinenten vertreten.
Ancestry Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Lehi, Utah, Vereinigte Staaten, das Betriebssysteme und Dienste für die Online-Recherche nach Familiengeschichte anbietet. Es wurde 1983 gegründet und verfügte Ende 2009 über rund 2 Millionen zahlende Kunden in Europa und Nordamerika sowie mehr als 20 Milliarden historische Aufzeichnungskopien (Stand: Januar 2014). Ancestrys Umsatz belief sich 2013 auf 913 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen beschäftigt etwa 2.100 Mitarbeiter in 20 Ländern auf sechs Kontinenten und ist in Deutschland, Irland, den Niederlanden, Australien und Neuseeland vertreten.
MyHeritage vs. Ancestry: Hauptunterschiede
1. Die genealogische Forschungsseite MyHeritage ist seit 2016 in Betrieb, während Ancestry seit den frühen 2000er Jahren in Betrieb ist.
2. MyHeritage bietet eine kostenlose 14-tägige Testversion an, während Ancestry dies nicht tut.
3. MyHeritage bietet DNA-Tests für 79 $ an, während das DNA-Testkit von Ancestry 99 $ kostet.
4. Das DNA-Testkit von MyHeritage kann verwendet werden, um sowohl auf autosomale als auch mitochondriale DNA zu testen, während Ancestry nur auf autosomale DNA testet.
5. MyHeritage bietet Benutzern Zugriff auf über 12 Milliarden historische Aufzeichnungen aus der ganzen Welt, während Ancestry nur Zugriff auf 8 Milliarden Aufzeichnungen bietet.
MyHeritage vs. Ancestry: Das Endergebnis
MyHeritage ist ein Online-Genealogie-Dienst, der Benutzern ermöglicht, ihre eigene Familiengeschichte online zu erforschen und zu teilen. MyHeritage bietet eine umfangreiche Datenbank mit mehr als 10 Milliarden historischen Dokumenten aus aller Welt. Die Plattform umfasst auch ein DNA-Testkit, das es Nutzern ermöglicht, ihren ethnischen Hintergrund zu erforschen.
Ancestry ist ebenfalls ein Online-Genealogie-Dienst, der Benutzern hilft, ihre Familiengeschichte online zu erforschen. Ancestry bietet Zugriff auf mehr als 16 Milliarden historischen Dokumenten weltweit sowie auf einen umfangreichen Stammbaumservice. Das Unternehmen bietet auch ein DNA-Testkit an, das es Nutzern ermöglicht, ihren ethnischen Hintergrund zu erforschen.
Alles in allem ist MyHeritage eine großartige Genealogie-Plattform für Einsteiger und fortgeschrittene Genealogieforscher. Die Plattform bietet einfachen Zugang zu einer Vielzahl von historischen Dokumenten aus aller Welt, die es Nutzern ermöglichen, ihre Familiengeschichte online gründlich zu erforschen. MyHeritage bietet auch ein DNA-Testkit an, das es Benutzern ermöglicht, ihren ethnischen Hintergrund genauer zu bestimmen. Ancestry ist ebenfalls eine hervorragende Genealogie-Plattform mit umfangreichen Möglichkeiten für die Forschung der Familiengeschichte. Das Unternehmen bietet jedoch keinen kostenlosen Zugang zu seiner Datenbank wie MyHeritage, was es für diejenigen, die nur an einem kostenlosen Dienst interessiert sind, weniger attraktiv macht.